referenz-af-waerme-waermepumpe
Erfolgreiche Heizungsmodernisierung im Altbestand

Einleitung

 

Die Modernisierung eines Hauses aus den 1990er-Jahren stellte die Eigentümer vor eine Herausforderung: Wie lässt sich das bestehende Gebäude ohne aufwendige Sanierungsmaßnahmen – wie Fenstertausch, zusätzliche Dämmung oder Flächenheizung – zukunftssicher von fossilen Brennstoffen lösen? Die Lösung fand man bei AF Wärme: eine Hybridanlage bestehend aus Pelletheizung und Wärmepumpe.

Ausgangssituation
  • Haus Baujahr 1994/95
  • Energiebedarf: ca. 150 kWh/m² inkl. Warmwasser
  • Alte Ölheizung im optimierten, aber veralteten Betrieb
  • Ziel: weg von Öl, hin zu erneuerbaren Energien
  • Wichtige Bedingung: keine kostenintensiven Sanierungsmaßnahmen

Die Eigentümer hatten den Aufwand zunächst unterschätzt:

  • Fundamenterstellung für die neue Anlage
  • Vergrößerung des Mauerdurchbruchs zum Tankraum
  • Entfernung der alten Öltanks
  • Isolierung des Raums für das Pelletlager
  • Einbau einer größeren Feuerschutztür

Umsetzung durch AF Wärme

Trotz dieser Herausforderungen konnte AF Wärme ein maßgeschneidertes Hybrid-Heizsystem installieren. Die Wärmepumpe deckt den Großteil der Heizlast, während das Pelletmodul in Spitzenlastzeiten übernimmt. Das System wurde Mitte April 2024 in Betrieb genommen.

Highlights der Umsetzung:

  • Kombination aus Wärmepumpe & Pelletheizung – effizient auch ohne Sanierung
  • Technischer Support & Projektleitung: durch Frau Mattes und Herrn Gentner besonders hervorgehoben
  • Laufende Optimierung der Verbrennung zur Minimierung von Ascheablagerungen
  • Begleitung bis zur Abnahme durch den Kaminkehrer

Update nach einem Jahr Betrieb

Die erste Heizperiode brachte wertvolle Praxiserfahrungen:

  • Aschebildung: systembedingt, keine Fehlfunktion – Ablagerung durch Luftstrom erklärbar
  • Energieverbrauch: ca. 13.700 kWh Pellets (entspricht 1.370 l Öl) ca. 3.075 kWh Wärmepumpe (entspricht 11.685 kWh bei COP 3,8)
  • Ersparnis: rund 1.000 € pro Jahr gegenüber Öl oder Gas

 

Kundenfazit:
„Begeistert bin ich von Vertrieb, Projektplanung, Umsetzung und technischem Support. Ein ganz besonders herzliches Dankeschön an Frau Mattes für die ausgezeichnete Projektleitung sowie die Beantwortung der vielen Fragen. Auch vielen Dank an Herrn Gentner für den sehr guten und kompetenten technischen Support. So kann es bleiben!“

Fazit

 

Die Case Study zeigt: Mit der Hybridlösung von AF Wärme können auch Bestandsgebäude ohne teure Sanierungen effizient und nachhaltig mit Wärme versorgt werden. Der Betrieb im ersten Jahr bestätigt: Unabhängigkeit von Öl und Gas, stabile Kosten und ein sicheres System machen die Investition sinnvoll und zukunftssicher.

Kundenreferenz

Projektinformationen

Kunde:
Manuel Hertter
Umsetzung
August 2025
af-waerme-waermepumpe-eingebaut
Starte Dein Projekt!
Jetzt anrufen!
079489999690